Die Welpen der ersten Generation

natürlich gebärende Hündin

 

Mutterhündin: Goodbody’s Happy-End – Rufname Happy
Welpen: Ch. Goodbody’s Leela Lollipop und 5 weitere Geschwister
Wurfdatum: 22. Juni 2000


Der folgende Artikel ist 2012 in einem Anifit-Heft erschienen. Es geht um die erste natürliche Geburt, im Juni 2000 im Zwinger Goodbody‘s. Die Mutterhündin war meine erste natürlich gebärende Hündin. Unter ihren Welpen ist Champion Goodbody's Leela Lollipop, kurz Lili, die 2. Generation natürlich gebärende Hündin.

 

1. Natürlich gebärende Hündin

Jeder Züchter hat auch einmal Pech, ich in den Jahren 1996 und 1997. Ein missglückter Wurf mittels Kaiserschnitt und alle Welpen tot geboren. Dann ein Wurf mit nur einem Welpen, wieder Kaiserschnitt. Es blieb mir nichts anderes übrig, als diesen einen Welpen zu behalten, sonst hätte ich eine meiner beiden Zuchtlinien verloren. Diese Dame hiess „Goodbody’s Happy-End“ SHSB 559'353, gew. 7.11.1997, genannt Happy.
Niemand konnte verstehen, dass ich Happy behielt. Denn sie war keine Schönheit. Ich wusste jedoch, dass ich noch nie eine so vitale und ausdauernde Hündin hatte.

 

Schon von Anfang an waren mir diese ewigen Kaiserschnitte und unnatürlichen Aufzuchten ein Dorn im Auge. Bis heute glauben viele Züchter, dass English Bulldogs nicht natürlich gebären können und bei einer natürlichen Geburt sterben würden. So wird der Kaiserschnitt-Termin beim Tierarzt zum Voraus festgelegt, ohne der Hündin eine Chance zum Werfen zu geben. Nach der Geburt ist die Mutterhündin wegen der starken Narkose oft so groggy, dass die Welpen wegen Erdrückungsgefahr nicht bei der Mutter belassen werden und diese nur als Milchbar mit ihren Welpen in Kontakt kommt. Solche Züchter sind überzeugt, ihre Welpen besonders hingebungsvoll aufzuziehen! Für mich ist das nichts anderes als Tierquälerei, denn welche Mutter will nicht bei ihrem Baby sein!

 

Am 22. Juli 2000 begann Happy mit Eröffnungswehen und ich telefonierte meinem Tierarzt wie üblich zwecks Geburt. Der war auf der Jagd und unabkömmlich. Was nun? So probierte ich, wovor sich die allermeisten bis heute fürchten. Es gelang: Mein erster natürlich geborener Wurf mit sechs kerngesunden Welpen (L1-Wurf), deren Mutter sich Tag und Nacht um die Welpen kümmern durfte. Happy wurde im Übrigen fast 12 Jahre alt und erster Schweizer Veteranen-Champion.

 

Goodbody’s Happy-End 559'353

Gerade ist ein Welpe geschlüpft

 

Goodbody’s Happy-End 559'353 mit ihren 6 Welpen

 

Selbstverständlich musste ich davon eine Hündin behalten, „Goodbody’s Leela Lollipop“, eine Champion-Hündin, die ebenfalls natürlich gebar, sowie wiederum deren Tochter, Goodbody’s Upper Class, deren Tochter „Goodbody’s What Else“ am 18. Mai 2012 bei meinem Züchterkollegen, Ivo Beccarelli, 10 Welpen von A bis Z natürlich warf. Diese Geburt und die natürliche Aufzucht (die Mutterhündin war stets bei den Welpen) war auf Facebook eine Sensation. Ich blicke nun zurück auf die 5. Generation natürlich gebärender Bulldog-Hündinnen, die übrigens auf internationalen Ausstellungen sehr oft ganz vorne platziert werden.

 

Goodbody’s What Else SHSB 684'419 gew. 1.7.2009

Foto 3. bester Jugendhund der Ausstellung Lausanne 2010

 

Heidi Leibundgut hält In ihren Armen die am 18. Mai 2012 natürlich geborene Hündin „Dona Goodbody What Else“ SHSB 710'006 und hofft, Ihnen in ein paar Jahren die 6. Generation natürlich geborener Welpen vorstellen zu dürfen.